>> Hier klicken zur Online-Anmeldung
Auf der Basis der DIN EN ISO 9001 in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Alten-, Kranken-, Jugend- und Behindertenhilfe und Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens.
Kursdauer: 10 Tage
Die Teilnahme an diesem Kurs setzt den erfolgreichen Abschluss zum Qualitätsbeauftragten voraus.
Qualifikation:
Der Qualitätsmanager sollte das Grundlagenwissen des Qualitätsbeauftragten haben mit der Kenntnis der entsprechenden Normen. Hinzu kommt, dass er auch andere anerkannte Qualitätsmanagementmodelle kennt, Strategien zur Qualitätsverbesserung einsetzen kann, wie z. B. einen Qualitätszirkel gezielt moderieren und die Ergebnisse präsentieren, und Methoden und Vorgehensweisen zur Bewertung von Qualitätsmanagementsystemen kennt und anwendet.
Diese Qualifikation für Fachpersonal berücksichtigt die DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011. Dieser Kurs baut auf dem Kurs zum Qualitätsbeauftragten auf und befähigt die Teilnehmer zum Abschluss als Qualitätsmanager.
Die Schulungsinhalte orientieren sich an den Anforderungen des EQ ZERT, dem Zertifizierungsinstitut der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung.
Am Ende der Schulung erfolgt eine schriftliche Klausur. Bei Bestehen dieser Klausur, vollständiger Teilnahme an allen Schulungstagen und Erledigung der Projektarbeit erhalten die Teilnehmer/-innen eine Teilnehmerbescheinigung.
Darauf aufbauend besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer schriftlichen Prüfung bei EQ ZERT, die anerkannte Zertifizierung zum TQM-Manager® zu erwerben.
Die Fortbildung ist Grundlage für weitere Qualifikationen (Qualitäts-Auditor).
Entwicklung eines QM-Handbuches:
Neben der Qualifikation zum Qualitätsmanager verfolgt das Seminar die praxisnahe Unterstützung bei der Entwicklung eines individuellen QM-Handbuches auf der Basis der Normforderungen und gesetzlichen Anforderungen.
Auswahl der Schulungsinhalte:
- Interne Audits nach ISO 19011
- Kennzahlensystem
- Benchmarking
- EFQM
- ISO 9000:2015, 9001:2015, 9004:2009
- FMEA
- Managementbewertung
- Balanced Score Card
- Verbesserungsprojekt
- Quality Function Deployment
- Prozessmanagement und Prozessbewertung
- Entwicklung neuer Dienstleistungen
- u. v. m.
Termine am Veranstaltungsort Köln
|
|
Qualifikationsseminar zum Qualitätsmanager (Seminarcode 1205) |
![]() ![]() |
Anmeldeschluss: 15.07.2023 | |
Kursverlauf: | 15. – 17. August 2023 12. – 14. September 2023 17. – 19. Oktober 2023 14. November 2023 |
Kommentare
0 Antworten zu „Qualifikationsseminar zum Qualitätsmanager
auf der Basis der DIN EN ISO 9001“
[…] Fortbildung ist Grundlage für weitere Qualifikationen (TQM-Manager®, TQM-Auditor®). Beide Qualifikationen werden als weiterführende Perspektiven […]